![]()
Jollytherm GmbH • Gewerbepark Klinkenthal 23 • 66578 Schiffweiler
Pflanzen-FrostschutzheizungÜberwinterungsschutz für frostempfindliche PflanzenSüdländische Pflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit, jedoch vertragen diese keinen Frost und müssen entweder im Keller in Sicherheit gebracht oder vor Frost geschützt werden. Palmen und Olivenbäume sind mitunter so groß, dass man sie nicht mehr transportieren kann, bzw. sie werden fest eingepflanzt. Unser Pflanzenschutz-Heizband stellt den idealen Winterschutz für Ihre wertvollen Pflanzen dar: ‚normale‘ Heizkabel geben immer die selbe Wärmeenergie ab und können überhitzen. Dadurch kann es zu ‚Verbrennungen‘ an der Pflanze kommen. Im Jollytherm-Heizband arbeitet eine Heizmatrix, deren Heizleistung temperaturabhängig ist. Je wärmer das Band, desto weniger Energie wird abgegeben, dadurch sind Überhitzungen nahezu ausgeschlossen. Weiterhin sorgt ein Sensor dafür, dass erst bei Temperaturen unterhalb von 5 °C eine Beheizung erfolgt. Anwendungsbeispiele
selbstregulierendes Heizband ![]() Ein normales Heizkabel besteht aus Widerstandsdrähten. Der fließende Strom erzeugt durch den Widerstand Wärme im Draht. Durch Festlegung auf einen bestimmten Widerstand pro Meter Kabel (Ohm/m) kann die Stromaufnahme und somit die Leistungsabgabe bestimmt werden. Diese Werte sind dann konstant, welche Temperatur letztendlich entsteht ist abhängig von der Wärmeaufnahme und der Ausgangstemperatur der Umgebung. Das Heizband besteht aus zwei Versorgungsleitern (Hin- und Rückleitung) welche sich nicht erwärmen. Die Wärme entsteht in der sog. Heizmatrix einer elektrisch leitenden Kunststoffmasse, welche die Eigenschaft besitzt, ihren Widerstand mit steigender Temperatur zu erhöhen. Dadurch tritt ein Selbstregulierungseffekt auf. Die Wärmeleistung ist nicht konstant sondern wird mit steigender Temperatur immer schwächer, hohe Temperaturen, welche für die Pflanze schädlich werden könnten sind somit ausgeschlossen. Dateien zu Ihrer Verwendung
Sie möchten mehr wissen? Senden Sie uns Ihre Fragen per » E-Mail « Jollytherm GmbH Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? |
||||||||||||||||||||||
Copyright 1983 - 2016 Jollytherm GmbH |